Bei den Schneegänsen
„Was wollen Sie denn bei den Schneegänsen?“ fragte mich zu Vikariatszeiten ein Gemeindeglied als ich erzählte, bald meine erste Pfarrstelle in Friedewald anzutreten. Damals wusste ich noch nichts von „den Schneegänsen“, von dem Spektakel, das sich einem in Friedewald bietet, wenn die Zugvögel sich sammeln, um im Herbst fort zu ziehen und im Frühling wieder zurück zu kehren.
Seit dem 1. November 2013 erlebe ich dieses Schauspiel zweimal im Jahr und immer wieder macht es mich glücklich, die Schneegänse zu erleben und Freud und Leid mit den Menschen vor Ort zu erleben, die ebenfalls „Schneegänse“ genannt werden. Seit einigen Jahren bin ich Pfarrerin in der Kirchengemeinde am Dreienberg Friedewald. Was gibt es über mich zu erzählen?
Ich bin in Gersfeld (Rhön) aufgewachsen, habe die Gesamtschule dort besucht und in Fulda mein Abitur gemacht. Danach habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in Frankreich in einer Arche-Gemeinschaft verbracht und dort mit geistig behinderten Erwachsenen zusammen gelebt und gearbeitet. Anschließend habe ich in Göttingen und Halle (Saale) 12 Semester Theologie studiert und im Sommer 2011 mein 1. Theologisches Examen abgelegt. Nach dem Studium begann die Vikariatszeit, die ich in den Gemeinden Raboldshausen und Mühlbach und im Predigerseminar Hofgeismar verbracht habe. Dort habe ich versucht, all die Dinge zu lernen, die man als Pfarrerin braucht, bis ich am 02.09.2013 mein 2. Theologisches Examen abgelegt habe.
Am 16. Oktober 2013 wurde ich zur Pfarrerin ordiniert und bin seitdem bei den Schneegänsen angekommen, wo ich mit meiner Familie, unserem Hund und einer trägen Bartagame namens Herbert zusammen lebe.
Vieles hat sich verändert, ein alter Kirchenvorstand wurde verabschiedet, ein neuer Kirchenvorstand 2019 gewählt und ich freue mich auf all das, was vor uns liegt und was den Schneegänsen noch einfallen wird.
Ihre Pfarrerin Julia Kaiser