Mobil ohne Auto
- Details
- Zugriffe: 7762
Der 17. Gottesdienst „mobil ohne Auto“ wurde in diesem Jahr mit dem „kürzesten Gottesdienst aller Zeiten“ - er dauerte nämlich nur 20 Minuten—in Hillartshausen begangen. Wieder radelten oder wanderten zahlreiche GottesdienstbesucherInnen aus den verschiedenen Dörfern der Kirchengemeinde nach Hillartshausen zur Grillhütte, um dort den Gottesdienst zu feiern. Eine dicke Regenwolke verkürzte den Gottesdienst um die Hälfte, was die Pfarrerin allerdings nicht daran hinderte, auch allen Erwachsenen noch einmal die Geschichte von David gegen Goliath zu erzählen und mit den Kindern das Lied „Vom Anfang bis zum Ende“ zu singen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfreuten sich die BesucherInnen an Steaks, Würstchen, Kaffee und einer großen Kuchenauswahl, sodass alle gestärkt den Heimweg antreten konnten. Der Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die trotz des Wetters tapfer gegrillt und Tische und Bänke gestellt haben und an Gisela Hahn, die der Gemeinde ein neues Kreuz für die Gottesdienste im Freien gestiftet hat.
Europa – Heimat für Alle?
- Details
- Zugriffe: 7573
Mit dem Wettbewerbsbeitrag: Europa – Heimat für Alle? - einem Dokumentarfilm über Vorurteile und das Ankommen in Deutschland - haben wir, das sind Lenya, Max, Julia, André, Rosy, Fabian, Justin und Alexandra, den 1. Preis, der mit 1000€ dotiert ist, gewonnen. Die Gruppe ging aus dem Konfi-Club Friedewald hervor.
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Ev. Landesjugendforums am 18.06.16 in Bad Hersfeld statt. Es war ein schönes Projekt, und nun plagt uns die Frage, was wollen wir mit dem Preisgeld anfangen?
(Alexandra Eger-Römhild)
Goldener Jahrgang 1936 Friedewald
- Details
- Zugriffe: 8023
Das Fest der Eisernen Konfirmation wurde kürzlich in der evangelischen Kirche Friedewald gefeiert. In einem Festgottesdienst, der von Pfarrerin Julia Niedling und Pfarrer i.R. Hannes Georg gestaltet wurde, erinnerten sich die 20 Frauen und Männer an ihre Einsegnung vor 65 Jahren. Für den musikalischen Rahmen des festlichen Gottesdienstes sorgte der Friedewälder Frauenchor mit ihrer Chorleiterin Tatjana Bauer. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führte der Weg zum Friedewälder Friedhof, wo man im „Raum der Stille“ der bereits verstorbenen Mitkonfirmanden gedachte. Anschließend wurde dieser Ehrentag bei Kaffee und Kuchen gebührend gefeiert und es wurden viele Erinnerungen ausgetauscht
Himmelfahrt im Pfarrgarten - Ein Gruß vom Himmel
- Details
- Zugriffe: 7817
Am 5. Mai durften wir als Gemeinde einen wunderschönen Himmelfahrtsgottesdienst unter freiem Himmel im Pfarrgarten genießen. „Schauen Sie einmal in den Himmel? Was sehen Sie?“ waren die ersten Sätze der Predigt. „Nichts“, war die Antwort der Gemeinde. Ein strahlend blauer und völlig wolkenloser Himmel erfreute an diesem Tag unsere Herzen und das obwohl wir die Worte „Sei gepriesen für Wolken, Wind und Regen“ in einem Lied sangen. „Manchmal bekommt man einen Gruß vom Himmel“ war Thema der Predigt. Himmelfahrt ist ein Tag, um den Blick in den Himmel zu heben und gleichzeitig ein Tag, um den Blick auf die Menschen um uns herum zu lenken. Denn ein Gruß vom Himmel können wir alle sein.
Am Himmelfahrtstag wurden auch die neuen KonfirmandInnen der Gemeinde begrüßt und gemeinsam verbrachten wir den Tag bei Gegrilltem und Getränken, Kaffee und Kuchen und genossen das Miteinander. Einige KonfirmandInnen nutzten gleich die Gelegenheit, um ihre ersten Unterschriften zu sammeln.
Ich danke allen, die zum Gelingen für diesen „geschenkten Tag“ beigetragen haben.
Konfirmation 2016 - Der rote Faden, der dich hält
- Details
- Zugriffe: 9050
Am 24. April 2016 wurden in der Kirche in Friedewald 9 Jungen und 7 Mädchen in einem festlichen Gottesdienst konfirmiert. Thema des Gottesdienstes war "der rote Faden", der uns von Beginn unseres Lebens an hält und den Gott niemals loslassen wird. Begleitet wurde der Gottesdienst von Dr. Markus Mehnert an der Orgel und der Bläsergruppe Trombastic.
Besonders geehrt wurden auch in diesem Jahr wieder die KonfirmandInnen, welche die meisten Unterschriften durch Gottesdienstbesuche und Hilfe in der Kirchengemeinde erarbeitet haben.
Gewonnen haben:
Fabian Viehmann & Lenya Kaiser - 107 Unterschriften
André Güth - 70 Unterschriften
Elena Herbst - 48 Unterschriften
Ich wünsche euch allen Konfirmierten, dass der Segen, den ihr am Tag eurer Konfirmation erhalten habt, euer Leben begleiten und bereichern möge und würde mich freuen, euch wieder einmal im Gottesdienst begrüßen zu dürfen.
Eure Pfarrerin Julia Niedling
Seite 19 von 22